IHR NEUTRALER GUTACHTER

Immobiliengutachter Mainz - Zertifizierte Bewertung für Ihre Immobilie nach § 194 BauGB

Ihr Ansprechpartner: Florian Wurster

Sichere Wertermittlung durch erfahrene Sachverständige – Transparent, rechtssicher und zu fairen Festpreisen

Professionelle Immobilienbewertung in Mainz für rechtssichere Entscheidungen

Sie benötigen ein gerichtsfestes Gutachten für Verkauf, Erbschaft oder Finanzierung? Als zertifizierte Immobiliensachverständige in Mainz erstellen wir Verkehrswertgutachten nach § 194 BauGB und ImmoWertV, die von Finanzamt, Gerichten und Banken anerkannt werden. Mit jahrelanger Erfahrung im Mainzer Immobilienmarkt garantieren wir Ihnen transparente Bewertungen zu Festpreisen – ohne versteckte Kosten.

Contact Form Demo (#3)

Warum unsere Immobilienbewertung in Mainz wählen?

Vertrauen Sie auf unsere bewährte Expertise und profitieren Sie von den entscheidenden Vorteilen unserer Beratungsdienstleistungen:

  • Zertifizierte Sachverständige mit Qualifikation – Jahrelange Erfahrung im Mainzer Immobilienmarkt mit fundiertem Sachverstand
  • Gerichts- und finanzamtsanerkannte Gutachten – Rechtssichere Wertermittlung nach BauGB und ImmoWertV für alle behördlichen Anforderungen
  • Lokale Marktkenntnis in allen Mainzer Stadtteilen – Von Altstadt bis Gonsenheim kennen wir die Besonderheiten jeder Lage
  • Transparente Festpreisgarantie ohne versteckte Kosten – Faire Preise mit vollständiger Kostentransparenz
  • Schnelle Gutachtenerstellung in nur 5-10 Werktagen – Zuverlässige Bearbeitung nach vollständiger Unterlagenvorlage
kurzgutachten in mainz

Kurzgutachten

verkehrswertgutachten in mainz

Verkehrswertgutachten

beleihungswertgutachten in mainz

Beleihungswertgutachten

mainzer immobiliengutachter

Preise & Leistungspakete für Mainz

Transparente Festpreise ohne versteckte Kosten für alle Bewertungsanlässe in Mainz und der Region:

Kurzgutachten ab ca. 500 Euro – Ideal für private Zwecke und schnelle Wertorientierung bei Kauf oder Verkauf
Verkehrswertgutachten ab ca. 1.000 Euro – Gerichtsfest und finanzamtanerkannt nach § 194 BauGB für rechtliche Verfahren
Restnutzungsdauergutachten ca. ab 350 Euro – Für steuerliche Abschreibung bei Vermietern und Optimierung der Steuerlast
Beleihungswertgutachten – Speziell für Finanzierungen und Banken im Sinne der Kreditwirtschaft

Optional: Dokumentenbeschaffung (Grundbuchauszug, Flurkarte) gegen moderaten Aufpreis für Ihren Komfort.

Über uns

Als erfahrener Immobiliengutachter mit Spezialisierung auf Mainz und Umgebung verfügen wir über fundierte Expertise in der Bewertung aller Objektarten – von Einfamilienhäusern bis zu Gewerbeimmobilien. Unser Sachverständigenbüro arbeitet ausschließlich mit zertifizierten Experten, die kontinuierlich ihre Kompetenz durch Fortbildungen bei anerkannten Institutionen erweitern.

Mainz, die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz, ist mit über 220.000 Einwohnern ein bedeutendes Zentrum im Rhein-Main-Gebiet. Die Stadt profitiert von ihrer strategischen Lage zwischen Frankfurt und Mannheim sowie ihrer Rolle als Medienstandort. Der Immobilienmarkt in Mainz zeigt eine kontinuierlich steigende Nachfrage, insbesondere in zentrumsnahen Lagen der Altstadt und beliebten Wohnvierteln wie Gonsenheim. Die Universität Mainz mit über 32.000 Studierenden sorgt zusätzlich für eine stabile Nachfrage im Mietwohnungssegment. Diese Marktdynamik erfordert präzise Analysen und lokale Marktkenntnisse für eine sachgerechte Immobilienbewertung.

So funktioniert Ihre Immobilienbewertung in Mainz

Unser bewährter Prozess sorgt für eine reibungslose Abwicklung Ihres Immobiliengutachtens in vier einfachen Schritten:

1
Schritt 1: Kostenlose Erstberatung

Klärung Ihres Bewertungsanlasses und der benötigten Gutachtenart per Telefon oder E-Mail. Wir beraten Sie kompetent zu allen Bewertungsanlässen und den passenden Leistungen für Ihre Bedürfnisse.

2
Schritt 2: Vor-Ort-Termin

Objektbesichtigung durch zertifizierten Sachverständigen in Mainz mit detaillierter Dokumentation aller wertrelevanten Faktoren. Unser Experte erfasst den Zustand, die Ausstattung und die Lage Ihrer Immobilie.

3
Schritt 3: Wertermittlung

Anwendung gesetzkonformer Bewertungsverfahren (Sachwert-, Ertragswert-, Vergleichswertverfahren) unter Berücksichtigung aktueller Mainzer Bodenrichtwerte und Marktdaten des Gutachterausschusses.

4
Schritt 4: Gutachtenübergabe

Erhalt Ihres detaillierten Verkehrswertgutachtens mit vollständiger Rechtssicherheit für Finanzamt, Gericht oder Bank. Die Darstellung erfolgt nach allen gesetzlichen Vorgaben der Immobilienwertermittlungsverordnung.

Was uns als Immobiliengutachter in Mainz auszeichnet

Unsere Expertise basiert auf fundierten Grundsätzen und höchsten Standards der Immobilienbewertung:

  • Zertifizierte Sachverständige mit Einhaltung strenger Qualitätsstandards – Kontinuierliche Weiterbildung und Qualitätssicherung in der Wertermittlung
  • Spezialisierung auf Mainzer Immobilienmarkt – Umfassende Kenntnis lokaler Besonderheiten in Bretzenheim, Weisenau, Hechtsheim und allen anderen Stadtteilen
  • Unabhängige Bewertung – Objektive Analyse ohne Interessenskonflikte zum Schutz aller Beteiligten
  • Komplettservice von Kurzgutachten bis Restnutzungsdauer-Gutachten – Maßgeschneiderte Lösungen für steuerliche Optimierung bei Vermietern und alle anderen Anforderungen

Präzise Immobiliengutachten Mainz - alle Stadtteile:

Altstadt
Neustadt
Oberstadt
Bretzenheim
Gonsenheim

Mombach
Hartenberg-Münchfeld
Lerchenberg
Marienborn
Drais

Finthen
Ebersheim
Hechtsheim
Laubenheim
Weisenau

Häufige Fragen zur Immobilienbewertung in Mainz

Die wichtigsten Antworten zu unserem Service und der Immobilienbewertung:

Welche Unterlagen benötige ich für ein Gutachten?

Grundbuchauszug, Flurkarte, Baupläne, Wohnflächenberechnung und bei vermieteten Objekten die aktuellen Mietverträge.

Wie lange dauert die Gutachtenerstellung in Mainz?

10 Werktage nach Erhalt aller vollständigen Unterlagen und dem Vor-Ort-Termin.

Ist das Gutachten für das Finanzamt verwendbar?

Ja, unsere Verkehrswertgutachten nach § 194 BauGB werden von allen Finanzämtern anerkannt.

In welchen Mainzer Stadtteilen bewerten Sie?

Wir bewerten in allen Postleitzahlen 55116-55131 sowie der gesamten Region Mainz und Umgebung.

Was ist der Unterschied zwischen Verkehrswert und Beleihungswert?

Der Verkehrswert entspricht dem Marktwert, der Beleihungswert ist ein vorsichtig geschätzter Wert für Bankfinanzierungen.

Kundenmeinungen

Immobilienwert Prüfen!

IHR NEUTRALER GUTACHTER

Jetzt Immobilienbewertung in Mainz beauftragen

Starten Sie noch heute mit Ihrer professionellen Immobilienbewertung und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Mainzer Immobilienmarkt.

Contact Form Demo (#3)